alt text

SUSE Edge 3 Platform Deployment – EDGE211v3

Überblick

Dieser Kurs führt in Edge Computing, die SUSE Edge Platform und SUSE Edge for Telco Version 3 ein. Die Teilnehmer lernen die Architektur und Komponenten von SUSE Edge kennen und erfahren, wie man das Edge Image Builder Tool verwendet, um Images für Edge-Deployments zu erstellen. Der Kurs behandelt verschiedene Deployment-Szenarien, einschließlich Standalone, Phone Home und Directed Network Provisioning, und bietet praktische Erfahrungen in der Bereitstellung und Verwaltung von SUSE Edge Clustern.

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die SUSE Certified Deployment Specialist (SCDS) in SUSE Edge Zertifizierungsprüfung vor.

Voraussetzung

Ein gutes Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Kubernetes-Clustern sind unerlässlich. Kenntnisse in der Bedienung von Linux-Terminal-Shells und im Verwalten von YAML-Dateien sind ebenfalls erforderlich.

Anmerkungen

Bei Präsenzkursen ist im Kurspreis die Pausenversorgung: Getränke, Gebäck und ein Mittagessen enthalten.

Dauer

3 Tage

Beginn tba
Ende tba

Preis

 

Nächste Termine

Veranstaltungsform

Online

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Systemadministratoren konzipiert, die für die Bereitstellung von Edge-Cluster-Nodes und die Bereitstellung von Kubernetes-Clustern auf diesen verantwortlich sind. Der Hauptbestandteil, der hierfür verwendet wird, ist der Edge Image Builder und die von ihm erstellten Output-Images.

Inhalt

Abschnitt 1: Kursübersicht
Abschnitt 2: Einführung in SUSE Edge

  • Einführung in Edge Computing
  • Einführung in SUSE Edge und die SUSE Edge 3 Softwarekomponenten

Abschnitt 3: Edge Image Builder

Abschnitt 4: Standalone Provisioning

  • Bereitstellung eines Standalone Downstream Clusters

Abschnitt 5: SUSE Edge Management Cluster Deployment

  • Einführung in das SUSE Edge Management Cluster
  • Erstellen eines ISO-Images für das Management Cluster
  • Bereitstellung des SUSE Edge Management Clusters
  • Fehlerbehebung bei der Bereitstellung des Management Clusters
  • Lifecycle-Operationen des Management Clusters

Abschnitt 6: Phone Home Provisioning

  • Phone Home Provisioning über die Kommandozeile
  • Phone Home Provisioning mit SUSE Rancher Prime

Abschnitt 7: Directed Network Provisioning

  • Directed Network Provisioning mit Metal3 und Cluster API
  • Bereitstellung eines Non-HA Downstream Clusters
  • Bereitstellung eines Multi-Node Downstream Clusters

Abschnitt 8: Bereitstellung von Telco Downstream Clustern mit SUSE Edge for Telco

  • Radio Access Networking am Edge
  • SUSE Edge for Telco
  • Bereitstellung von Telco Downstream Clustern

    Termin

    Kursteilnehmer




    Rechnungsdaten





    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an training@b1-systems.de widerrufen.