alt text

SUSE NeuVector 5 Deployment NEU211v5

Überblick

Dieser Kurs behandelt grundlegende Container Sicherheit und die Anwendung von SUSE NeuVector zur Überwachung und Absicherung von Container Anwendungen und verwandten Diensten in einer Multi Cluster Umbebung.

Voraussetzung

Teilnehmer sollten solide Linux CLI Kenntnisse sowie ein gutes Verständnis für die Arbeit mit Kubernetes mit bringen. Grundlegende Kentnisse des OSI Modells sind vorteilhaft.

Anmerkungen

Bei Präsenzkursen ist im Kurspreis die Pausenversorgung: Getränke, Gebäck und ein Mittagessen enthalten.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist für Container Softwareentwickler, Container Sicherheitsspezialisten und Systemadministratoren ausgelegt.

Dauer

2 Tage

Beginn 9 Uhr
Ende 16:30

Preis

2320,50 € incl. MwSt.
1950,00 € excl. MwSt.

Nächste Termine

  • 22. – 23. Mai 2025

Veranstaltungsform

Online

Anmeldung

Inhalt

Einführung in SUSE NeuVector

  • SUSE NeuVector Architektur und Komponenten
  • SUSE NeuVector Systemvoraussetzungen
  • SUSE NeuVector Deploymentmethoden

SUSE NeuVector Deployment für Testumgebungen

  • SUSE NeuVector mit Docker nativ laufen lassen
  • SUSE NeuVector am Ein-Knoten-Kubernetes-Cluster ausrollen

SUSE NeuVector Deployment für Produktivumgebungen

  • Ausrollen von SUSE NeuVector in der Produktivumgebung
  • YAML nutzen um SUSE NeuVector hochverfügbar auszurollen
  • Interne Zertifikate austauschen
  • Helm Chart zum Deployment von SUSE NeuVector nutzen
  • SUSE NeuVector unter Verwendung von persistentem Storage ausrollen
  • Hochverfügbarkeit konfigurieren
  • SUSE NeuVector in einer Cloud Umgebung ausrollen
  • Upgraden von SUSE NeuVector

Automatisierung von SUSE NeuVector Deployment und Konfiguration

  • SUSE NeuVector mit Kubernetes Config Map und Secret Objects ausrollen

SUSE NeuVector Operator Deployment

  • SUSE NeuVector mit Operatoren ausrollen

SUSE NeuVector Deployment mit SUSE Rancher

  • Verstehen von SUSE NeuVector Deployment mit SUSE Rancher
  • Verwenden von SUSE Rancher Fleet um SUSE NeuVector Deployment zu automatisieren

Einführung in SUSE NeuVector Multi-Cluster Management

  • Aktivieren von SUSE NeuVector Multi-Cluster Management

    Termin

    Kursteilnehmer




    Rechnungsdaten





    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an training@b1-systems.de widerrufen.